Der Innovations
ist eine branchenübergreifende Initiative zur Steigerung der Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit.

KEYNOTE SPEAKERS & DEMO



INSPIRATION
Animal Inside Monitoring

Mario Fallast
Mitgründer smaXtec Animal Care & Pionier für (Animal) Inside Monitoring
„Connected Cows” – Warum man in Graz weiß, wann die koreanische Kuh frühstückt
- Fokus: Wie Sensoren im Rindermagen die Landwirtschaft revolutioniert
- Von anfänglichen Taschendesigns, hin zur online Überwachung von der Gesundheit (bis dato) von über 30.000 Kühen
- Landwirte überall auf dem Globus wissen 24/7 über den Zustand ihrer Rinder Bescheid, und können bei eventuellen Problemen z.B. bei der Abkalbung, schnell reagieren
Agile Project Management

Tobias Stefan
Partner Consistency Management Consulting & Change-Agent für agile Managementmethoden
„Innovation meets Agile“ – Mit agilem Projektmanagement Innovationen auf die Straße bringen
- Fokus: Balance zwischen Agilität und Stabilität im Unternehmen finden
- Mitarbeiter motivieren und Kompetenzen verteilen, wo sie gebraucht werden
- Prozessoptimierung durch Zusammenarbeit zwischen Menschen in Organisationen
A Trip to the Moon

Jürgen Brandner
CTO, Part-Time Scientists GmbH
„Hell yeah, it´s rocket science“
- Fokus: Wie eine wirkliche „Moonshot“-Initiative den Google Lunar X-Prize rockt
- Teilnehmer an der mit insg. 30 Mio. US-Dollar dotierten Google Challenge „Lunar XPRIZE„
- Rover „Audi Lunar Quattro“ wird auf die Mondoberfläche gebracht – ohne öffentliche Mittel
Employee Innovation

David Hengartner
Innovation-Manager, Swisscom AG
„Kickbox @ Swisscom“
- Fokus: Wie der Pionier Swisscom die Innovationskraft seiner MitarbeiterInnen pusht
- Adobe Kickbox ist ein frei verfügbares Innovationstool zur Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen
- „Geschenkbox“ mit Anschubfinanzierung, Planungshilfen und anderen Innovations-Hilfstools
Trip to the Future

read more
hide text
Innovation Profiling

read more
- Innovation braucht nicht nur verrückte Genies, sondern auch zielorientierte Umsetzer – Das Zusammenspiel entscheidet!
- Innovationspräferenzen lassen sich messen (siehe Tools4Use).
hide text
Animal Inside Monitoring

Mario Fallast
Mitgründer smaXtec Animal Care & Pionier für (Animal) Inside Monitoring
„Connected Cows” – Warum man in Graz weiß, wann die koreanische Kuh frühstückt
- Fokus: Wie Sensoren im Rindermagen die Landwirtschaft revolutioniert
- Von anfänglichen Taschendesigns, hin zur online Überwachung von der Gesundheit (bis dato) von über 30.000 Kühen
- Landwirte überall auf dem Globus wissen 24/7 über den Zustand ihrer Rinder Bescheid, und können bei eventuellen Problemen z.B. bei der Abkalbung, schnell reagieren
Agile Project Management

Tobias Stefan
Partner Consistency Management Consulting & Change-Agent für agile Managementmethoden
„Innovation meets Agile“ – Mit agilem Projektmanagement Innovationen auf die Straße bringen
- Fokus: Balance zwischen Agilität und Stabilität im Unternehmen finden
- Mitarbeiter motivieren und Kompetenzen verteilen, wo sie gebraucht werden
- Prozessoptimierung durch Zusammenarbeit zwischen Menschen in Organisationen
A Trip to the Moon

Jürgen Brandner
CTO, Part-Time Scientists GmbH
„Hell yeah, it´s rocket science“
- Fokus: Wie eine wirkliche „Moonshot“-Initiative den Google Lunar X-Prize rockt
- Teilnehmer an der mit insg. 30 Mio. US-Dollar dotierten Google Challenge „Lunar XPRIZE„
- Rover „Audi Lunar Quattro“ wird auf die Mondoberfläche gebracht – ohne öffentliche Mittel
Employee Innovation

David Hengartner
Innovation-Manager, Swisscom AG
„Kickbox @ Swisscom“
- Fokus: Wie der Pionier Swisscom die Innovationskraft seiner MitarbeiterInnen pusht
- Adobe Kickbox ist ein frei verfügbares Innovationstool zur Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen
- „Geschenkbox“ mit Anschubfinanzierung, Planungshilfen und anderen Innovations-Hilfstools
Trip to the Future

read more
hide text
Innovation Profiling

read more
- Innovation braucht nicht nur verrückte Genies, sondern auch zielorientierte Umsetzer – Das Zusammenspiel entscheidet!
- Innovationspräferenzen lassen sich messen (siehe Tools4Use).
hide text
Pressemitteilungen

read more
hide text

read more
hide text
AUSTAUSCH
PRAXIS-TOOLS
kickworkx


Mitarbeiter in Unternehmen haben viele gute Ideen – von denen jedoch nur die wenigsten umgesetzt werden. kickworkx ist ein Intrapreneurship-Netzwerk für Manager und Unternehmen, die an ihre Mitarbeiter glauben
- kickworkx ermöglicht es Mitarbeitern, Ideen selbständig zu entwickeln und umzusetzen:
- mit klaren Anleitungen, die für jeden Mitarbeiter einsetzbar sind,
- mit einem Blick über den Tellerrand und Zugang zu externen Experten,
- mit Unterstützung, Ownership und Spaß-Faktor.
- kickworkx liefert das volle Spektrum an Innovationsergebnissen – nicht nur neue Produkte sondern auch Kostensenkungen oder Vertriebsoptimierung.
- kickworkx ergänzt bereits bestehende Innovations-Strukturen, z.B. Ideen-Mgmt. oder Inkubatoren.
- kickworkx ist schnell und einfach einsetzbar („as-a-service“) – ohne große Entwicklungskosten und internen Betreuungsaufwand.
consitency's Agile Management Workshop

- Agilität verstehen und Herausforderungen kennenlernen
- Eigene Motivation erforschen
- Scrum als konkrete Methode spielerisch erleben
- Agilität gestalten – den Start in ein agiles Projekt an einem Beispiel diskutieren
Wer nimmt am besten teil?
- 6 – 12 Teilnehmern, die erleben vor Ort im eigenen Umfeld wie agile Methoden als Ergebnisbooster funktionieren können.
- Projektleiter und –mitarbeiter, sowie Abteilungen oder Teams, die an agilen Methoden interessiert sind oder diese kennen und vertiefen wollen
Innovation Profiling Tool

- schlagkräftige(re) Innovations-Teams zu formen
- Ihre Innovations-Organisation, -Prozesse und -Strategien optimal auszurichten
- die Anzahl relevanter Ideen in der Inspiration/Ideation Phase zu steigern (auf bis zu 400%)
- den Anteil von Innovations-Projekten, welche in die Umsetzung gehen, zu erhöhen (auf bis zu 500%)
Der Einsatz von ISPI verbessert die Kommunikation und Zusammenarbeit in Innovations-Teams und reduziert Innovations-Blockaden. Das ist wiederum der Schlüssel für die Steigerung der Innovations-Performance Ihrer Innovations-Teams, -Projekte, -Prozesse und -Strategien.
Teilnehmer des InnovationsSalon hatten die Gelegenheit den Innovation Strengths Preference Indicator (ISPI) kostenlos zu testen, ihr persönliches Innovations-Profil zu erstellen und in einem persönlichen Debriefing Einsatzmöglichkeiten zu erörtern.
Bei Interesse am ISPI kontaktieren Sie uns: Ich interessiere mich für den ISPI
Der kickworkx-Loop


Mitarbeiter in Unternehmen haben viele gute Ideen – von denen jedoch nur die wenigsten umgesetzt werden. kickworkx ist ein Intrapreneurship-Netzwerk für Manager und Unternehmen, die an ihre Mitarbeiter glauben
- kickworkx ermöglicht es Mitarbeitern, Ideen selbständig zu entwickeln und umzusetzen:
- mit klaren Anleitungen, die für jeden Mitarbeiter einsetzbar sind,
- mit einem Blick über den Tellerrand und Zugang zu externen Experten,
- mit Unterstützung, Ownership und Spaß-Faktor.
- kickworkx liefert das volle Spektrum an Innovationsergebnissen – nicht nur neue Produkte sondern auch Kostensenkungen oder Vertriebsoptimierung.
- kickworkx ergänzt bereits bestehende Innovations-Strukturen, z.B. Ideen-Mgmt. oder Inkubatoren.
- kickworkx ist schnell und einfach einsetzbar („as-a-service“) – ohne große Entwicklungskosten und internen Betreuungsaufwand.
consistency's Agiler Management Workshop

- Agilität verstehen und Herausforderungen kennenlernen
- Eigene Motivation erforschen
- Scrum als konkrete Methode spielerisch erleben
- Agilität gestalten – den Start in ein agiles Projekt an einem Beispiel diskutieren
Wer nimmt am besten teil?
- 6 – 12 Teilnehmern, die erleben vor Ort im eigenen Umfeld wie agile Methoden als Ergebnisbooster funktionieren können.
- Projektleiter und –mitarbeiter, sowie Abteilungen oder Teams, die an agilen Methoden interessiert sind oder diese kennen und vertiefen wollen
Innovation Strengths Preference Indicator

- schlagkräftige(re) Innovations-Teams zu formen
- Ihre Innovations-Organisation, -Prozesse und -Strategien optimal auszurichten
- die Anzahl relevanter Ideen in der Inspiration/Ideation Phase zu steigern (auf bis zu 400%)
- den Anteil von Innovations-Projekten, welche in die Umsetzung gehen, zu erhöhen (auf bis zu 500%)
Über ISPI
Der Pionier der „Human Dynamics of Innovation“, Robert B. Rosenfeld, setzt sich bereits seit mehr als 30 Jahren mit dem Innovations-Faktor Mensch auseinander und hat bereits mit zahlreichen führenden Organisationen, darunter z.B. NASA, Rolls-Royce, ExxonMobil und Hallmark (größte Künstler-Community der USA) gearbeitet. Zentrale Erkenntnis seiner Arbeit ist, dass Innovationsergebnisse i.d.R. vom Zusammenspiel verschiedener Menschen abhängen. Dabei spielen 12 menschliche Charakterzüge (Präferenzen) eine zentrale Rolle, darunter z.B. Kreativität, Risiko, Strukturiertheit, Kontrolle und die Art der Informationsverarbeitung. Normalerweise ist es sehr komplex und langwierig diese unsichtbaren Innovations-Charakteristika eines Menschen zu bestimmen und richtig einzusetzen. Der „Innovation Strengths Preference Indicator (ISPI)“ ermöglicht es, die persönlichen Innovations-Präferenzen eines Menschen in nur 15 Minuten sichtbar zu machen.
Der Einsatz von ISPI verbessert die Kommunikation und Zusammenarbeit in Innovations-Teams und reduziert Innovations-Blockaden. Das ist wiederum der Schlüssel für die Steigerung der Innovations-Performance Ihrer Innovations-Teams, -Projekte, -Prozesse und -Strategien.
Teilnehmer des InnovationsSalon hatten die Gelegenheit den Innovation Strengths Preference Indicator (ISPI) kostenlos zu testen, ihr persönliches Innovations-Profil zu erstellen und in einem persönlichen Debriefing Einsatzmöglichkeiten zu erörtern.
Bei Interesse am ISPI kontaktieren Sie uns: Ich interessiere mich für den ISPI

Impact Hub Vienna

